Vor der Zusammenarbeit war bereits ein regelmäßig bespielter Instagram-Account vorhanden. Wie andere Sparkassen auch sah man sich jedoch vor der Herausforderung, teils langweilige "Bankthemen" ansprechend und unterhaltend zu verpacken und somit die Recihweite des Accounts zu steigern. Bis dahin wurden alle Inhalte intern von Mitarbiterinnen produziert, die eigentlich noch andere Aufgaben im Alltag hatten.
Die Folge: Geringe Reichweite, eintönige Videos, mehr Stress für die Marketingabteilung immer neue Videos zu produzieren